Geboren 1954 in Heidelberg, Deutschland.
Seit 2013 Schweizer Staatsbürgerschaft.
Studium der Sozialpädagogik, Abschluss 1984 in Hannover
Studium der Psychologie Uni Bremen, Abschluss 1990
Auslandsstudium der Pädagogik, Abschluss 1989 in USA mit M.A. in Education an der Uni Santa Barbara.
1990 Leiterin von Violetta, Beratungsstelle für sexuellen Missbrauch an Mädchen.
Ausbildnerin von Musik-, Kunst und Theatertherapeuten
Verschiedene Dozentintätigkeiten von 1985 bis 1995 Uni Hannover. Lehrtätigkeit in Italienisch/Psychologie und Pädgagogik
Mitarbeit in stationären Drogenlangzeittherapien
Seit 1992 eigene psychotherapeutische Praxis in Verbindung mit Teilzeitanstellungen in psychiatrischen Kliniken, seit 2009 Psychoonkologin, Arbeit mit Krebskranken und deren Angehörigen im Kantonsspital Aarau, Baden, Olten, Adipositasbehandlungen, sowie eigene Praxistätigkeit.
Verhaltenstherapie/kognitive Therapie, Gestalttherapie
Behandlung von Angsttörungen, Depressionen,
Ehe/Partnerschaft
Sexueller Missbrauch
Drogentherapie ambulant und stationär
Langjährig in freier Praxis und in verschiedenen psychiatrischen Kliniken, auch in leitender Position tätig. Seit vielen Jahren Tätigkeit als Psychoonkologin in Kantonsspital Aarau, Baden und Olten sowie eigene Praxis in Zürich.
Ausbildnerin, Supervisiorin und Selbsterfahrungstherapeutin kognitive VT.
Ausbildung in Verhaltenstherapie in Tübingen 1997-2000
Ausbildung in Gestalttherapie am Fritz-Perls-Institut (1984-1991)
Ausbildung in Verhaltenstherapie für Kinder u. Jugendliche in Stuttgart 2000 - 2001
Weiterbildung zur Psychoonkologin 2010 bis 2011.
Weiterbildung in Traumatherapie/ EMDR und EKS Klopfstimulation.
Weiterbildung Psychoonkologin SGPO 2013
Die Praxis befindet sich in der Höschgasse 28
Tram Nr. 4 oder 2 bis Haltestelle Höschgasse
Spezialisiert in der Behandlung von Traumatherapie, Angst- und Zwangsstörungen, Depressionen bei Erwachsenen und Jugendlichen.
Selbsterfahrungstherapeutin/Supervision kognitive Verhaltenstherapie
Krebserkrankungen und deren Krankheitsbewältigung.
Sexueller Missbrauch
Suchtprobleme
Partnerschafts/Beziehungsprobleme und Bindungsproblematik
Essstörungen
Posttraumatische Belastungsstörungen