Aktuell Leitende Psychologin und Leiterin des Ambulatoriums Mitte, Bern. Erfahrungen in Einzel-, Paar- und Gruppentherapie. Ambulantes und (akut)stationäres Setting inkl. Krisenintervention, Psychotherapiestation (stationär, teilstationär).Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Depressionen und anderen affektiven Störungen, Angststörungen, somatoformen und Schmerzstörungen, Persönlichkeitsstörungen, psychotischen Störungen, Trauma-Folgestörungen, Abhängigkeitserkrankungen und Doppeldiagnosen.
Daneben Psychotherapieforschung, neurophysiologische (EEG-) Forschung sowie Emotionsforschung.
Ausserdem Lehre an der Universität Bern sowie Workshops und Seminare für verschiedene ausseruniversitäre Organisationen und Institutionen.