Aus- und Weiterbildung:
• Erststudium in Politologie und Geschichte an der Universität Augsburg (D), Abschluss mit Magister Artium
• Studium und Lizentiat in Psychologie an der Universität Zürich.
• Postgraduale Weiterbildung und Zertifikat in Personzentrierter Psychotherapie pca (Schweizerische Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie)
• Fortbildung in Hypnosystemischer Psychotherapie und Beratung und klinischer Hypnose, Milton Erickson Gesellschaft (Rottweil DE), Zertifikat im Herbst 2014
Fortbildungen:
Regelmässige Einzel- und Gruppensupervision bei PsychotherapeutInnen aus unterschiedlichen Fachrichtungen
Regelmässige Fortbildungen, Workshops und Tagungen in den Fachgebieten:
Traumatherapie, Depression/Burnout, Schlafprobleme, Ängste, Ego State, Systemische Arbeit, Entspannung/Achtsamkeit, stoffgebundene Süchte, Paartherapie, Sexualtherapie/Sexualität
Seit 2010 als Psychotherapeut tätig für ambulante Therapie- und Beratungsstelle mit folgenden Angeboten:
• ambulante Psychotherapie und Psychiatrie
• Partnerschafts-, Familien- und Sexualberatung
• Fachstelle für Abhängigkeitserkrankungen
Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen, Einzel- und Paartherapien, Familiengespräche
Breites Spektrum bzgl. Themen/Diagnosen
2006-2010 Ambulante Psychotherapie und Beratung von Menschen mit Suchtproblemen(v. a. Alkohol- und Medikamente); Angehörigenarbeit sowie Beratung und Begleitung des beruflichen Umfelds von Betroffenen
Psychotherapie und Beratung im Einzel-, Paar- und Familiensetting sowie Gruppentherapien
1996-2003 tätig als Sozialpädagoge in Wohngruppen der Kinderstation Brüschhalde, Männedorf (stationäre Einrichtung des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes Zürich)
2 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Uster.
S-Bahn-Anschluss ins Zürcher Oberland mindestens halbstündlich
Personzentrierte Psychotherapie (Gespächspsychotherapie)
Hypnosystemische Psychotherapie und Klinische Hypnose